Beton-Treppenstufen
Lange verschwanden Beton-Treppenstufen unter Fliesen, Holz oder Teppichen. Doch immer häufiger dürfen Treppenstufen aus Beton ihre raue Schönheit und einzigartige Eleganz offen zeigen. Unverkleidete Betontreppen sind zu einem echten Trend in der modernen Architektur geworden, denn dank seiner rohen und natürlichen Ästhetik und seinem unverbrauchten, schlichten Charme zieht Beton ganz automatisch die Blicke der Betrachter auf sich. Vor allem in den Farben Grau und Anthrazit sind Beton-Treppenstufen bei Nutzern beliebt, denn sie bieten einen großen Gestaltungsspielraum und vereinen all die positiven Eigenschaften des Materials.
Beton-Treppenstufen von stayconcrete
Beton bietet Gestaltungsfreiheit
Treppen sollten mehr sein als geschossverbindende Elemente. Durch das richtige Design werden sie zum ästhetischen Bestandteil eines Raumes. Der Werkstoff Beton trägt in besonderem Maße dazu bei. Eine Beton-Treppe kann zum einen durch ihre Bauform zur Ästhetik des Hauses oder der Wohnung passen, indem sie den vorherrschenden Stil unterstützt oder aber auch einen gewollten Kontrast zu Einrichtung und Architektur bildet. Dabei müssen die Beton-Treppenstufen nicht nur zum angesagten Industrial-Design passen, je nach Bearbeitung der Stufen kann die Treppe auch besonders edel und fast wie polierter Marmor wirken. Für welche Variante Sie sich entscheiden, ist letztendlich eine Geschmacksfrage.
Beton-Treppenstufen – von puristisch bis edel
Massiver Treppenblock, offene Treppenstufen oder freitragende Treppe – bei Treppen aus Beton liegt der Fokus vor allem auf dem puristischen Design der Stufen. Wie eine Treppe letztendlich aufgebaut wird, hängt vor allem auch von den räumlichen Gegebenheiten und der Architektur des Hauses ab. Aber auch der persönliche Stil und Ihre Vorlieben sollten bei der Wahl der passenden Treppe nicht außer Acht gelassen werden. In jedem Fall sind Treppenstufen aus Beton sehr pflegeleicht und benötigen nur wenig Aufmerksamkeit beim Hausputz.
Auch die Wahl des Treppengeländers kann die Optik der Treppenstufen aus Beton beeinflussen. Mit einem Glasgeländer zum Beispiel verstecken sich die Stufen nicht länger, sondern kommen trotz Absturzsicherung gut zur Geltung. Auch Metall passt hervorragend zu den modernen und massiven Beton-Treppenstufen. Damit sich die Treppenstufen noch besser in das Raumdesign einfügen, kann auch die Farbe der Betonmischung variiert werden. Und durch gezielte Beleuchtung der Stufen machen Sie die Treppe zu einem besonderen Teil Ihres Wohnraumes.